Syrien - nächster Schritt

Moderator: enegh

Re: Syrien - nächster Schritt

Beitragvon Britta » Samstag 26. Januar 2013, 20:55

galileo2609 hat geschrieben:
Britta hat geschrieben:Gegen Assad kämpfen wohl fast keine Syrer...

Können wir uns darauf einigen, dass in Syrien viel zuviele fremde Söldner und ausländische Terroristen mitmischen?

Grüsse galileo2609


Klar, können wir. :oops:

Ich habe manchmal den Hang zu übertreiben. ;)
People who lie to others have merely hidden away the truth, but people who lie to themselves have forgotten where they put it.
Benutzeravatar
Britta
 
Beiträge: 2452
Registriert: Samstag 3. Juli 2010, 14:09

Re: Syrien - nächster Schritt

Beitragvon Britta » Dienstag 27. August 2013, 22:05

Jetzt ist es anscheinend soweit. Die Rebellen sind vernichtend von der syrischen Armee geschlagen, Assad ist immer noch der mächtige Mann in Syrien. Nun müssen die USA, Frankreich und GB es doch selbst erledigen.

Die USA wollen in den nächsten Tagen Geheimdienstberichte veröffentlichen, die beweisen dass Assads Armee Giftgas eingesetzt hat. Diese Geheimdienstberichte werden von der selben Qualität sein, wie die damals unter Bush die Saddams Massenvernichtungswaffen bewiesen haben, nach denen heute noch gesucht wird.

:(
People who lie to others have merely hidden away the truth, but people who lie to themselves have forgotten where they put it.
Benutzeravatar
Britta
 
Beiträge: 2452
Registriert: Samstag 3. Juli 2010, 14:09

Re: Syrien - nächster Schritt

Beitragvon Uli » Mittwoch 28. August 2013, 12:43

Ich frage mich allerdings auch, warum Assad - gerade jetzt, wo seine Truppen eh "am Drücker" sind - Chemiewaffen einsetzen sollte.
Das Säbelgerassel der Westmächte scheint mir extrem überhastet bzw. verdächtig; die UN-Kontrolleure haben noch nicht einmal bestätigt, dass es einen Chemiewaffeneinsatz überhaupt gegeben hatte.


Edit: interessant ist auch
Iran-Irak-Krieg: USA unterstützten Saddam bei Giftgasangriffen

Als es gegen den Iran ging, da war also auch Giftgas noch ganz okay.


nochmal EDIT:

Diese Variante
Wir wissen nur, dass es verdammt dumm war

Demnach hätte ein Mitarbeiter des syrischen Verteidigungsministeriums am vergangenen Mittwoch in Panik bei einer Giftgaseinheit angerufen und gefragt, was denn dieser Angriff auf die Bevölkerung solle. Damit scheint klar: Assad selbst steckt zumindest indirekt hinter dem Angriff, bei dem über 1000 Menschen auf qualvolle Art ums Leben kamen.

Doch gleichzeitig wirft das abgehörte Telefonat neue Fragen nach der Schuldigkeit des Regimes auf. War der Angriff auf die Zivilisten etwa das Werk einen übereifrigen Offiziers, der seine Vorschriften überschritten hat? Oder steckt doch direkt Assad dahinter?


kommt mir gar nicht unplausibel vor.
Benutzeravatar
Uli
 
Beiträge: 1025
Registriert: Dienstag 1. Februar 2011, 13:04

Re: Syrien - nächster Schritt

Beitragvon Yukterez » Mittwoch 28. August 2013, 20:43

Man muss immer schaun wer davon profitiert. Die ganze Sache mit dem Gas sieht für mich wie aufgelegt aus.
Σιμον Τύραν, Vienna. ↯ yukterez.ist.org
Benutzeravatar
Yukterez
 
Beiträge: 490
Registriert: Samstag 27. August 2011, 16:31

Re: Syrien - nächster Schritt

Beitragvon Britta » Mittwoch 28. August 2013, 23:20

Uli hat geschrieben:Ich frage mich allerdings auch, warum Assad - gerade jetzt, wo seine Truppen eh "am Drücker" sind - Chemiewaffen einsetzen sollte.
Das Säbelgerassel der Westmächte scheint mir extrem überhastet bzw. verdächtig; die UN-Kontrolleure haben noch nicht einmal bestätigt, dass es einen Chemiewaffeneinsatz überhaupt gegeben hatte.

Die Russen haben letztes Jahr schon erklärt, die syrischen Chemiewaffen unter Bewachung zu haben. Warum sollte Assad Chemiewaffen einsetzen? So blöde, dass er nicht weiß das er damit die Rechtfertigung für einen Angriff liefert, ist er auch wieder nicht.

Er hat einer russischen Zeitung ein sehr aufschlussreiches Interview gegeben, in dem er sagt, dass die Rebellentrupps inzwischen so stark geschrumpft sind und die syrische Armee ihnen ständig auf den Fersen ist. Es mache keinen Sinn, Chemiewaffen gegen die Rebellen einzusetzen, da sich syrische Truppen ständig in denselben Stadtvierteln aufhalten.
Assad hat geschrieben:President al-Assad: The statements by the American administration, the West and other countries were made with disdain and blatant disrespect of their own public opinion; there isn’t a body in the world, let alone a superpower, that makes an accusation and then goes about collecting evidence to prove its point. The American administration made the accusation on Wednesday and two days later announced that they would start to collect the evidence – what evidence is it going to gather from afar?!

They claim that the area in question is under the control of the rebels and that the Syrian Army used chemical weapons. In fact, the area is in contiguity with the Syrian Army positions, so how is it possible that any country would use chemical weapons, or any weapons of mass destruction, in an area where its own forces are located; this is preposterous! These accusations are completely politicised and come on the back of the advances made by the Syrian Army against the terrorists.


Uli hat geschrieben:Edit: interessant ist auch
Iran-Irak-Krieg: USA unterstützten Saddam bei Giftgasangriffen

Als es gegen den Iran ging, da war also auch Giftgas noch ganz okay.

Das sind die bekannten Doppelstandards.

Uli hat geschrieben:nochmal EDIT:

Diese Variante
Wir wissen nur, dass es verdammt dumm war

Demnach hätte ein Mitarbeiter des syrischen Verteidigungsministeriums am vergangenen Mittwoch in Panik bei einer Giftgaseinheit angerufen und gefragt, was denn dieser Angriff auf die Bevölkerung solle. Damit scheint klar: Assad selbst steckt zumindest indirekt hinter dem Angriff, bei dem über 1000 Menschen auf qualvolle Art ums Leben kamen.

Doch gleichzeitig wirft das abgehörte Telefonat neue Fragen nach der Schuldigkeit des Regimes auf. War der Angriff auf die Zivilisten etwa das Werk einen übereifrigen Offiziers, der seine Vorschriften überschritten hat? Oder steckt doch direkt Assad dahinter?

Ich denke, das ist alles erstunken und erlogen. Es macht keinen Sinn, Syrien die sogenannte Demokratie mit Gewalt bringen zu wollen. Das Land ist durch diesen Krieg schon ziemlich zerstört. Die vom Westen unterstützen Rebellen können nicht gewinnen und man will mit Gewalt erzwingen, dass Assad verschwindet, obwohl keine Logik dahinter ist - zumindest wenn man nur das Beste für die Bevölkerung will. Aber darum geht es mal wieder gar nicht. Wie Assad in dem Interview mit Izvestia sagt, es geht um ganz andere Dinge:

President al-Assad: Russian-American relations should not be viewed through the context of the Syrian crisis alone; it should be viewed in a broader and more comprehensive manner. The US presumed that with the collapse of the Soviet Union, Russia was perpetually destroyed. After President Putin took office in the late 90s, Russia began to gradually recover and regain its international position; hence the Cold War began again, but in a different and subtler manner.

The US persisted on many fronts: striving to contain Russian interests in the world, attempting to influence the mentality of Russians closer to the West both in terms of culture and aspiration. It worked diligently to eliminate Russia’s vital and powerful role on many fronts, one of which is Syria.

You may be wondering, like many Russians, why Russia continues to stand by Syria. It is important to explain this reason to the general public: Russia is not defending President Bashar al-Assad or the Syrian government, since the Syrian people should decide their president and the most suitable political system – this is not the issue. Russia is defending the fundamental principles it has embraced for more than a hundred years, the first of which is independence and the policy of non-interference in internal affairs. Russia itself has suffered and continues to suffer from such interference.

Additionally, Russia is defending its legitimate interests in the region. Some superficial analysts narrow these interests to the Port of Tartous, but in reality Russia’s interests are far more significant. Politically speaking, when terrorism strikes Syria, a key country in the region, it would have a direct impact on stability in the Middle East, which would subsequently affect Russia. Unlike many western governments, the Russian leadership fully understands this reality. From a social and cultural perspective, we must not forget the tens of thousands of Syrian-Russian families, which create a social, cultural and humanitarian bridge between our two countries.

If Russia were to seek a compromise, as you stipulated, this would have happened one or two years ago when the picture was blurred, even for some Russian officials. Today, the picture is crystal clear. A Russia that didn’t make a compromise back then, would not do so now.


Syrien ist ein Stellvertreterkrieg. Anders ist es auch nicht zu erklären, dass es "gute" Terroristen gibt, die man unterstützt, und woanders wieder böse Terroristen, die man bekämpfen muss, wo doch alle Terroristen denselben Organisationen angehören.

Demokratie ist anscheinend auch nur eine Religion, die an einen Gott glaubt der nicht existiert.

Die deutsche Übersetzung des Interviews findet sich hier: http://apxwn.blogspot.de/2013/08/bascha ... .html#more

englisch Globalresearch. :oops:
People who lie to others have merely hidden away the truth, but people who lie to themselves have forgotten where they put it.
Benutzeravatar
Britta
 
Beiträge: 2452
Registriert: Samstag 3. Juli 2010, 14:09

Re: Syrien - nächster Schritt

Beitragvon galileo2609 » Donnerstag 29. August 2013, 01:11

Man sieht es den "Westmächten" so richtig an, wie sie nach einem militärischen Eingreifen gieren!
Die Kommentare ab Dienstag 27. August 2013, 22:05 sind mal wieder ein ansprechender Anlass zum Fremdschämen. Da kann nur nur noch Jakob Augstein auf SPON mithalten. :mrgreen:

Grüsse galileo2609
RelativKritisch | Pseudowissenschaft auf dem Sezierteller
Benutzeravatar
galileo2609
 
Beiträge: 970
Registriert: Sonntag 4. Juli 2010, 21:49

Re: Syrien - nächster Schritt

Beitragvon Britta » Donnerstag 29. August 2013, 11:03

galileo2609 hat geschrieben:Man sieht es den "Westmächten" so richtig an, wie sie nach einem militärischen Eingreifen gieren!
Die Kommentare ab Dienstag 27. August 2013, 22:05 sind mal wieder ein ansprechender Anlass zum Fremdschämen. Da kann nur nur noch Jakob Augstein auf SPON mithalten. :mrgreen:

Grüsse galileo2609

Ich habe mal bei SPON geschaut:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/s ... 19166.html

Es liegt wohl am "njet", welches den Angriff verzögert. Der britische Premierminister hat auch gleich im Kreml angerufen. Syrien ist für Russland die rote Linie, die die USA nicht überschreiten sollten.

Syriens Uno-Botschafter Bashar Jaafari warf ein unerwartetes weiteres Problem auf: Es gebe "Beweise" zu drei Fällen, in denen die syrischen Rebellen Chemiewaffen eingesetzt haben soll. Dies zu prüfen, dürfte die Arbeit der Uno-Inspektoren verlängern.


Es ist schon länger bekannt, dass die Rebellen Giftgas besitzen, aber für alle ist bereits ohne Beweise klar, dass Assad dieses Mal Giftgas eingesetzt hat, obwohl das strategisch keinen Sinn macht. :?

Und mit dem Irakdebakel wird man Syrien nicht vergleichen können.
People who lie to others have merely hidden away the truth, but people who lie to themselves have forgotten where they put it.
Benutzeravatar
Britta
 
Beiträge: 2452
Registriert: Samstag 3. Juli 2010, 14:09

Re: Syrien - nächster Schritt

Beitragvon galileo2609 » Donnerstag 29. August 2013, 23:43

Britta hat geschrieben:Ich habe mal bei SPON geschaut:

Du hättest mal hier nachsehen sollen, bei der jüngsten Negativhöchstleistung des zu recht gekürten SWC-Preisträgers Jakob Augstein.
Britta hat geschrieben:Es liegt wohl am "njet", welches den Angriff verzögert.

An den Russen wird es liegen! Ganz gewiss (wo ist hier der An-die-Stirn-Tipp-Smiley?) . An den Russen liegt es wesentlich, dass dieser verdammte Bürgerkrieg seit Jahren wütet. Aber das ist dir und deinen .ca-Freunden natürlich egal. Schliesslich wünscht ihr euch seit dem Beginn dieser Massaker nichts sehnlicher als den nächsten Weltkrieg. *facepalm*

Grüsse galileo2609
RelativKritisch | Pseudowissenschaft auf dem Sezierteller
Benutzeravatar
galileo2609
 
Beiträge: 970
Registriert: Sonntag 4. Juli 2010, 21:49

Re: Syrien - nächster Schritt

Beitragvon Britta » Freitag 30. August 2013, 18:52

galileo2609 hat geschrieben:
Britta hat geschrieben:Ich habe mal bei SPON geschaut:

Du hättest mal hier nachsehen sollen, bei der jüngsten Negativhöchstleistung des zu recht gekürten SWC-Preisträgers Jakob Augstein.

Ach naja, man muss nicht alles lesen. So ganz daneben liegt er ja nicht, wenn ich auch in ca. 50% seiner Aussagen nicht mit ihm übereinstimme.

galileo2609 hat geschrieben:
Britta hat geschrieben:Es liegt wohl am "njet", welches den Angriff verzögert.

An den Russen wird es liegen! Ganz gewiss (wo ist hier der An-die-Stirn-Tipp-Smiley?) . An den Russen liegt es wesentlich, dass dieser verdammte Bürgerkrieg seit Jahren wütet.

Ja klar, die Russen sind schuld, dass die USA und die restlichen "Freunde Syriens" so viele hunderte Millionen Dollar in selbstgezüchtete, sogenannte Widerstandskämpfer investieren müssen.

Wie man in den Wikileaks-cables nachlesen kann, wurde hier schon seit Jahrzehnten an diesem Krieg gearbeitet. Hätte man Syrien nicht einfach als souveränen Staat in Ruhe lassen können, wie es sich gemäß Charta der Vereinten Nationen gehört?

Inzwischen ist soviel über die Schandtaten der US-Regierungen der letzten Jahre geleakt, aber kein Fehlverhalten, noch nicht mal das 100%ige Ausspionieren selbst befreundeter Regierungen, hat Konsequenzen.

Ja, ein wahres Musterbeispiel für Demokratie nach dem anderen wird hier abgeliefert, aber natürlich sind die Russen schuld...

Ich finde es gut, dass das britische Parlament beschlossen hat, nicht an diesem Angriff teilzunehmen. In den USA wurde leider von Bush ein Gesetz erlassen, dass dem Parlament die Mitbestimmung verweigert. Auch wieder so ein Musterbeispiel an Demokratie.

galileo2609 hat geschrieben:Aber das ist dir und deinen .ca-Freunden natürlich egal. Schliesslich wünscht ihr euch seit dem Beginn dieser Massaker nichts sehnlicher als den nächsten Weltkrieg. *facepalm*

Grüsse galileo2609

Nein, seit Beginn der Massaker in Syrien - der größte Teil davon verübt von den von "Freunde Syriens" unterstützten AlQaida-Terroristen - befürchte ich den nächsten Weltkrieg. Ich wünsche mir den bestimmt nicht. Ich würde mir eine Welt wünschen, mit einer demokratischen Hegemonialmacht, aber das ist leider Utopie.
People who lie to others have merely hidden away the truth, but people who lie to themselves have forgotten where they put it.
Benutzeravatar
Britta
 
Beiträge: 2452
Registriert: Samstag 3. Juli 2010, 14:09

Re: Syrien - nächster Schritt

Beitragvon Britta » Sonntag 8. September 2013, 16:33

Die von der Obama-Regierung vorgelegten "Beweise" scheinen nicht sehr überzeugend zu sein. Einige Senatoren haben sich zu Wort gemeldet.

So z.B. Justin Amash bei Twitter: https://twitter.com/repjustinamash/stat ... 8053509120
What I heard in Obama admn briefing actually makes me more skeptical of certain significant aspects of Pres's case for attacking #Syria.


und zum 2. Briefing twittert er: https://twitter.com/repjustinamash/stat ... 8678246400
Attended another classified briefing on #Syria & reviewed add'l materials. Now more skeptical than ever. Can't believe Pres is pushing war.


Ein weiterer Abgeordneter, Tom Harkin, sagte dem Weekly Standard: http://www.weeklystandard.com/blogs/har ... 51549.html
“I have just attended a classified Congressional briefing on Syria that quite frankly raised more questions than it answered. I found the evidence presented by Administration officials to be circumstantial.


Ein republikanischer Kongressabgeordneter wird in "The Hill" zitiert mit:
"Yes, I saw the classified documents yesterday. They were pretty thin," Rep. Michael Burgess (R-Texas) said.

http://thehill.com/blogs/blog-briefing- ... z2dpV1EY9c

Bei Yahoo findet sich die Aussage der Kongressabgeordneten Carol Shea-Porter mit:
New Hampshire Democratic Rep. Carol Shea-Porter, for instance, left Thursday’s classified hearing and said she was opposed to the effort “now so more than ever.”

“I think there’s a long way to go for the president to make the case,” she said after the briefing. “It does seem there is a high degree of concern and leaning no.”

http://news.yahoo.com/chemical-weapons- ... 26745.html

Auch anderswo finden sich die Kommentare der von den Beweisen nicht überzeugten Kongressmittglieder: http://www.dailykos.com/story/2013/09/0 ... a-and-2014

In der New York Times äussert sich Alan Grayson: http://www.nytimes.com/2013/09/07/opini ... l?hp&_r=1&
The documentary record regarding an attack on Syria consists of just two papers: a four-page unclassified summary and a 12-page classified summary. The first enumerates only the evidence in favor of an attack. I’m not allowed to tell you what’s in the classified summary, but you can draw your own conclusion.

On Thursday I asked the House Intelligence Committee staff whether there was any other documentation available, classified or unclassified. Their answer was “no.”

The Syria chemical weapons summaries are based on several hundred underlying elements of intelligence information. The unclassified summary cites intercepted telephone calls, “social media” postings and the like, but not one of these is actually quoted or attached — not even clips from YouTube


Ein paar Seiten Papier sollen deren Beweise sein? Die Beweise der US-Regierungen sind nicht mehr wie Behauptungen.
People who lie to others have merely hidden away the truth, but people who lie to themselves have forgotten where they put it.
Benutzeravatar
Britta
 
Beiträge: 2452
Registriert: Samstag 3. Juli 2010, 14:09

VorherigeNächste

Zurück zu Innen- und Außenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast