Le.Mar. hat geschrieben:welcher volltrottel läd sich noch irgend was via telefon aus dem netz??![]()
![]()

Wer?
I-phone Besitzer natürlich!

^^
Aber Volltrottel?
Nein, ich habe kein I-Phone!
Moderator: aleph1
Le.Mar. hat geschrieben:welcher volltrottel läd sich noch irgend was via telefon aus dem netz??![]()
![]()
Artie hat geschrieben:Le.Mar. hat geschrieben:welcher volltrottel läd sich noch irgend was via telefon aus dem netz??![]()
![]()
Wer?
I-phone Besitzer natürlich!
![]()
^^
Aber Volltrottel?
Nein, ich habe kein I-Phone!
elfenpfad hat geschrieben:Eines der unnützesten Dinge überhaupt sind in meinen Augen Kaffeetassenwärmer mit usb anschluss für den pc![]()
Das fällt so in die Kategorie: "was schenk ich jemanden, der schon alles bestitzt, da sich alles leisten kann"
Da Du @Le.Mar. ja in Deiner Liste Tabakwaren aufgeführt hattest, ist mir diese Variante kürzlich in einem Prospekt begegnet![]()
Elektronische Zigaretten, die nach dem Motto:"Rauchen Sie gesund, ohne dabei auf den Geschmack einer Zigarette verzichten zu müssen dank der originellen elektronischen Zigarette InSmoke. Mit dieser revolutionären Zigarette inhalieren Sie keine Giftstoffe und geniessen trotzdem den ultimativen Rauchgenuss." ^^
sehen ganz echt aus ^^
Was man auch als Racher unbedingt ^^ haben sollte, sind Raucherhandschuhe, mit extra Loch an passende Stelle, für den Winter
.Das Loch für die Zigarette befindet sich zwischen Zeige- und Mittelfinger. Die Zigaretten Handschuhe bestehen 100% aus Wolle und die Öse besteht aus AluminiumDerNeandertaler hat geschrieben:Elfi, Untersuchungen haben ebenfalls aufzeigen können, daß Rabatte das Belohnunszentrum ansprechen.
Bei einer "Belohnung" wird der chemische Botenstoff Dopamin freigesetzt.
Drogen wie etwa Heroin oder Kokain aktivieren und auf die gleiche Weise - haben den selben Effekt.
Wobei es weniger darauf ankam, ob es tatsächlich Rabatte gab, schon das "%"-Zeichen - ohne konkrete Zahl - genügte, um diesen Effekt zu erzeugen. Viele der Probanten haben vorher angegeben, daß sie vor deratigen Versuchungen der Werbeindustrie gefeit seien. Hinterher versuchten sie ihr Verhalten zu beschönigen.
Ja, davon hab ich auch schon gehört. Dieses Rabattsystem mit Marken, die man in ein Büchlein einklebt, gehören auch in diese Kategorie, und scheinen auch sehr guten Erfolg zu haben. Allerdings erhält man dann bei vollständigen Buch jeweils Geld zurück, was in Volg - Läden in der Schweiz so gehandhabt wird. Verführt sicher auch zu mehr Konsum, zumindest aber dazu, dass man dieser Ladenkette treu bleibt.
Interessant immer wieder auch, wie viele Menschen auch auf Preisreduktionen von 5 cent reinfallen, wenn es gross angepreist wird als der Preisknaller: statt beispielsweise 5 Euro nur ^^ 4.55 Euro. Hört sich doch gleich viel billiger an in einigen Ohren ^^
Klar! Es ist innerhalb einer Diskussion durchaus üblich, man kommt von Hölzchen auf Stöcken, vom Kleinen in's Große ... auch, weil alles irgendwie miteinander zu tun hat, mit diesem verbunden ist, sich einander begünstigt.Le.Mar. hat geschrieben:letzlich ist es aber nicht die Preisgestaltung sondern eher das produkt, um das es hier gehen soll. Warum können solche produkte wie die netten Handschuhe, die Elfi uns so schön präsentierte, verkauft werden?? mir ist einfach schleierhaft warum sich sinnlose dinge in geld verwandeln lassen. und meißt sind es dann genau die käufer dieser produkte, die sich über hohe preise oder steuern beschweren.
aber wenn man immer die weltweiten märkte im auge behalten muß, dann kann man schon mal das eine oder andere sinnlose produkt erwischen.![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast