Zarathustra, oder wenn der Größenwahn zuschlägt

Zu Threads im Mahag

Moderator: nocheinPoet

Re: Zarathustra, oder wenn der Größenwahn zuschlägt

Beitragvon Zarathustra. » Samstag 19. März 2011, 19:33

Guten Tag Manuel
Jetzt kannst Du alle beleidigten Physiker ,per mail,fragen oder gar Deinen Beitrag von denen schreiben lassen.
So brauchen diese Physiker nicht mit mir zu sprechen.Mal sehen ,ob diese jetzt was zu sagen haben.
Ich fürchte alle werden Dich abblitzen lassen.
Zarathustra.
 
Beiträge: 1074
Registriert: Mittwoch 19. Januar 2011, 17:57

Re: Zarathustra, oder wenn der Größenwahn zuschlägt

Beitragvon nocheinPoet » Samstag 19. März 2011, 21:24

Zarathustra. hat geschrieben:
Guten Tag Manuel, In QM gibt es keine Ruhemasse. Kein Punktteilchen, das eine Masse hat, das sich mit einer bestimmten Geschwindigkeit bewegt, und einen bestimmten Impuls hat.

Also mal Klartext, ich habe keine Lust mehr, auf Deine wirklich üblen Texte, ich lese mir den Mist auch nicht mehr groß weiter durch, und hole dann da alle Fehler raus, und versuche den Sinn zu greifen. Du lässt Wörter weg, verdrehst Buchstaben, würfelst die Pronomen und die Artikel aus, wenn Du sie nicht ganz weg lässt. Das ist einfach nur zum Kotzen, ich muss das mal so deutlich sagen.

Fakt ist, Du hast geschrieben und schreibst weiter:
Zarathustra. hat geschrieben:
Compton-Wellenlänge = Ruhemasse

So und da kannst Du hier noch so einen Affentanz machen, das ist und bleibt physikalisch falsch, das ist einfach Schwachsinn.

Eine Länge ist keine Masse, gehe mal einen Meter Äpfel kaufen oder renne mal 1kg weit. Da kannst Du reden und zetern, und labern wie Du willst, das ist Mist, das ist dumm, das ist falsch, das ist Murks. Aus die Maus, ab der Zipfel.

Du hast damit einfach was völlig falsches geschrieben, und es zählt auch nicht, was Du gemeint hast. Physik hat Regeln, es gibt Größen und es gibt Einheiten, ganz einfach.


Zarathustra. hat geschrieben:
In der QM wird der Impuls P = h / mc für Compton-Wellenlänge…

Wird der was? Man Kerl, schreibe anständig. Das ist nicht mal mit Mühe zu verstehen. Die Gleichung ist:

λC = h / mc und λC(Elekrton) = 2,4263102175 10-12m ist kein Impuls, sondern eine Länge, darum m.


Zarathustra. hat geschrieben:
Diese Länge geht in die Gleichungen ein, und nicht die Ruhemasse.

Du bringt doch jede Einheit durcheinander, lerne erstmal die Grundlagen der Physik, also Länge, Impuls, Masse dann reden wir mal weiter. :D


Zarathustra. hat geschrieben:
Wenn ich schreibe Compton-Wellenlänge = Ruhemasse, dann weil ich das mindestens 30 bis 50mal ausführlich erklärt habe. Das weißt Du auch.

Deine Schreibe ist einfach der letzte Mist, nicht mal Compton schreibst Du richtig. Mal verdrehst Du mp mal lässt Du das p ganz weg, dann fehlen ganze Wörter in Deinen Sätzen, und ich weiß ja, Du kannst es besser. Also gibst Du Dir keine Mühe, warum soll ich mich mit Jemanden unterhalten, der sich nicht mal beim Schreiben Mühe gibt? Ist doch lächerlich.

Es ist mir auch echt Banane, was Du meinst, oder was Du glaubst und behauptest erklärt zu haben, Länge ≠ Masse, ganz einfach. Gibt einfach mal für den Anfang zu, dass Du Falsches schreibst. Oder will der „erste und letzte Physiklehrer der Menschheit“ hier etwa behaupten, dass eine Länge eine Masse ist? Das ist doch „Wahnsinn“. ;)


Zarathustra. hat geschrieben:
Schön, dass Du einmal über Physik was gesagt hast. Jetzt gehen wir Schrittweise vor. Ist das bis jetzt klar? Die Compton-Wellenlänge entspricht der Wellenlänge, die ein Teilchen in Ruhezustand hat. Hast Du jetzt verstanden?

Ich habe schon öfter was über Physik gesagt, und was die Compton-Wellenlänge ist, finde ich auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Compton-Wellenl%C3%A4nge da brauche ich Dich nicht für.

Den Rest Deiner ganzen Texte, also das ist mir echt zu nervig, schreibe richtig, so habe ich da keine Lust mehr drauf. Ist auch egal, Du hast Mist geschrieben, das habe ich Dir ja nun ganz klar gezeigt. Also bleibe immer schön fluffig, besser ist das.
- So hoch der Geist, der uns erhebt, Es wankt der Grund, auf dem er steht.
AllTopic, CrankWatch, CrankWatch - Blog, EsoWatch - psiram.com
Benutzeravatar
nocheinPoet
Administrator
 
Beiträge: 6566
Registriert: Samstag 3. Juli 2010, 11:18

Re: Zarathustra, oder wenn der Größenwahn zuschlägt

Beitragvon elfenpfad » Samstag 19. März 2011, 21:30

Also bleibe immer schön fluffig, besser ist das.

Was in aller Welt ist denn "fluffig" ? :? :D

ui, jetzt krieg ich sicher Haue ;)
"Nur das Denken, das wir leben, hat einen Wert.
Hermann Hesse, Demian, Gesammelte Werke Bd. 5"
Benutzeravatar
elfenpfad
 
Beiträge: 2313
Registriert: Freitag 16. Juli 2010, 15:54
Wohnort: Heidiländli ;)

Re: Zarathustra, oder wenn der Größenwahn zuschlägt

Beitragvon nocheinPoet » Samstag 19. März 2011, 21:46

elfenpfad hat geschrieben:
Also bleibe immer schön fluffig, besser ist das.

Was in aller Welt ist denn "fluffig" ? :? :D

ui, jetzt krieg ich sicher Haue ;)


Guggst Du: http://de.wiktionary.org/wiki/fluffig :mrgreen:
- So hoch der Geist, der uns erhebt, Es wankt der Grund, auf dem er steht.
AllTopic, CrankWatch, CrankWatch - Blog, EsoWatch - psiram.com
Benutzeravatar
nocheinPoet
Administrator
 
Beiträge: 6566
Registriert: Samstag 3. Juli 2010, 11:18

Re: Zarathustra, oder wenn der Größenwahn zuschlägt

Beitragvon elfenpfad » Samstag 19. März 2011, 22:51

nocheinPoet hat geschrieben:
elfenpfad hat geschrieben:
Also bleibe immer schön fluffig, besser ist das.

Was in aller Welt ist denn "fluffig" ? :? :D

ui, jetzt krieg ich sicher Haue ;)


Guggst Du: http://de.wiktionary.org/wiki/fluffig :mrgreen:


Hallo Manuel

Was man doch für herzige Ausdrücke lernt hier in Trollhausen :D

Ich leb wohl schon zu lange im Heidiländli, den Ausdruck kannte ich echt nicht - aber er gefällt mir irgendwie ( mir notiere ) ;)
"Nur das Denken, das wir leben, hat einen Wert.
Hermann Hesse, Demian, Gesammelte Werke Bd. 5"
Benutzeravatar
elfenpfad
 
Beiträge: 2313
Registriert: Freitag 16. Juli 2010, 15:54
Wohnort: Heidiländli ;)

Re: Zarathustra, oder wenn der Größenwahn zuschlägt

Beitragvon nocheinPoet » Sonntag 20. März 2011, 04:41

.
In der QM ergibt sich die Die De-Broglie-Wellenlänge λ aus dem plancksche Wirkungsquantum geteilt durch den Impuls p löst Du das nun nach dem Impuls auf, bekommst Du: p = h / λ. Nur mal so zur Info. Was Du mit:

Zarathustra. hat geschrieben:
In der QM wird der Impuls P = h / mc für Compton-Wellenlänge…

auch immer meintest, solltest Du noch mal klarstellen, und achte dabei mal auch auf die Einheiten.


Zarathustra. hat geschrieben:
Hier poste ich die Dirac Gleichungen und einiges, was in dem anderen Thread steht und keiner sieht.

Es kann gut sein, das es einmal an der Form liegt, in der Du es schreibst, und auch daran, dass es keinen interessiert. Willst Du jetzt das Forum und jeden Thread damit tapezieren?


Zarathustra. hat geschrieben:
Jetzt kommen wir auf Einsteins Formel, deren Bedeutung er selbst nicht erkannte.

Ich glaube Du bist es, der hier einiges nicht erkennt. Hast Du das nun den Unterschied von Masse und Länge nachgelesen? ;)


Zarathustra. hat geschrieben:
Hier werde ich allen Physikern der Welt zeigen, was Energie, Masse und (Eigen)zeit in Physik bedeute, und warum die Unschärferelation an Absurdität nicht zu übertreffen ist.

Kannst Du vergessen, alle Physiker der Welt lesen eh hier nicht im Forum. Und das hast Du doch alles schon auf www.quanten.de geschrieben, können die Physiker der Welt es nicht da lesen? Und offenbar hat sich eh keiner dafür interessiert.


Zarathustra. hat geschrieben:
E=m.c²

Du kannst die Formel nicht mal richtig schreiben, die Physiker werden Dich so nur auslachen. Richtig ist E = mc². Der „.“ ist nun mal kein Multiplikationszeichen, und man braucht das in der der Formel eh nicht. Du willst der erste und letzte Physiklehrer der Menschheit sein, und kannst eine einfache Formel nicht mal so schreiben, wie ein Physiker sie schreibt?


Zarathustra. hat geschrieben:
Kein Teilchen (Elektron z.B.) trägt eine Nummer auf der Stirn, worauf die Ruheenergie des Teilchens steht. Diese Ruheenergie muss ständig erzeugt werden, d.h. die Spinbewegung (Zitterbewegung) ist für diese Energie verantwortlich.

Energie wird nicht erzeugt, jeder Physiker weiß, das Energie weder erzeugt noch vernichtet werden kann, sondern nur umgewandelt. Damit hast Du wieder etwas Falsches geschrieben. Du zeigst hier also „allen Physikern“ der Welt nicht, was Energie und Masse bedeutet, sondern nur, das Du von Physik keine Ahnung hast. Oder das Du nicht in der Lage bist, dass was Du über Physik weißt, vernünftig zu formulieren. Wie auch immer, was Du geschrieben hast, ist einfach falsch, Energie muss nicht ständig erzeugt werden.


Zarathustra. hat geschrieben:
Und die Compton-Wellenlänge entspricht der Energie eines harmonischen Oszillators, der mit entsprechender Frequenz in sich schwingt.

Eine Länge entspricht einer Energie? Spannend. :D Ich kann mir schon vorstellen, was Du meinst, aber Du solltest es anders formulieren.


Zarathustra. hat geschrieben:
Das ist die physikalische Bedeutung dieser Formel, die Einstein selbst nicht erkannt hat. Allein diese Erkenntnis, reicht aus, um weltweit bekannt und anerkannt zu werden.

Man, man, scheinst echt einen üblen Schub zu haben, man Zarathustra, das ist nichts, diese „Erkenntnis“ reicht für eine Einweisung, aber sicher nicht um weltweit anerkannt zu werden.


Zarathustra. hat geschrieben:
Wie groß ist ein Teilchen? Ein ruhendes Teilchens gemäß der QT entsprechend seines Impulses eine bestimmte Wellenlänge, und diese Wellenlänge entspricht der Compton-Wellenlänge.

Der Satz ist nicht zu reparieren, da ist die Aussage nicht zu finden. Versuche es noch mal.


Zum Rest, ich verstehe schon, was Du wohl sagen möchtest, aber aufgrund der ganzen Fehler, jeder Art, und dann auch noch die unphysikalische Beschreibung, ist der Rest einfach nicht zu gebrauchen. Wie kannst Du nur ernsthaft glauben, dass „alle Physiker der Welt“ sich so etwas überhaupt näher ansehen?

Du willst der erste und letzte Physiklehrer der Menschheit sein? Also der letzte könnte schon sein, denn das ist wirklich das Allerletzte was die Form angeht. Wirklich Zarathustra, es ist eine Frechheit was Du hier ablieferst, Du machst so ein Fass auf, lobst Dich in den Himmel, und lieferst dann so einen Dreck, ja in der Form ist es einfach Dreck. Es ist für jeden der auch nur etwas von Physik versteht eine Beleidigung.

Lerne endlich Deine Gedanken in eine saubere Form zu bringen, möglichst ohne Fehler, und schreibe dann Formeln, wie sie in der Physik geschrieben werden. Schreibe Deine Ideen endlich mal vernünftig auf, wenn Du erwartest, dass Dir wer zuhört.
- So hoch der Geist, der uns erhebt, Es wankt der Grund, auf dem er steht.
AllTopic, CrankWatch, CrankWatch - Blog, EsoWatch - psiram.com
Benutzeravatar
nocheinPoet
Administrator
 
Beiträge: 6566
Registriert: Samstag 3. Juli 2010, 11:18

Re: Zarathustra, oder wenn der Größenwahn zuschlägt

Beitragvon Zarathustra. » Sonntag 20. März 2011, 14:02

Guten Tag Manuel

Dein Ton und Wortwahl ist so ,daß eine adäqute Antwort meinerseits nicht möglich ist.
Ich kann nur sagen ,daß der Grund ,warum Du nicht verstanden hast ,was ich schrieb ,liegt vielleicht daran,daß Du Dich Wenig oder gar nichts mit Dirac-Gleichungen und dir Rolle der Gamma Matrizen auskennst.
Für die Physiker ist das,was ich geschrieben habe, eine TATSACHE.

In QM sind Energie und Masse ,nicht messbare Begriffe „Bezeichnungen „für die Physikalisch messbare Größe ,nämlich für die Wellenlänge (Frequenz).

In QM MUSS zunächst die „Größe „ die in klassische Physik mit „Masse“ bezeichnet wird ,in Quatenmechanische Sprache „Formulierung“ übersetzt werden ,nämlich in die Wellenlänge (Frequenz).

-Wenn ein Teilchen sich bewegt ,dann wird seine Masse ,sein Impuls,und seine Energie ALLEIN durch seine De-Broglie Wellenlänge(dementsprechende Frequenz) bestimmt.
(Wellenlänge=h/m.v)

-Wenn ein Teilchen in Ruhezustand ist (Dirac-Teilchen) ,dann wird seine Masse,sein Impuls und seine Energie ALLEIN durch seine Comptonwellenlänge (dementsprechende Frequenz.)bestimmt.
(Wellenlänge=h/m.c)

Wie jeder sieht kommt die Masse weder in Gleichungen vor ,noch wird in Experimenten Masse (oder energie) gemessen ,sonder ALLEIN Wellenlänge (Frequenz) der jeweiligen Objektes.

Wenn Du das verstanden hast ,dann werden Dein diesbezüglichrZweifel völlig ,ganz und vollkommen zerstreut.
Zarathustra.
 
Beiträge: 1074
Registriert: Mittwoch 19. Januar 2011, 17:57

Re: Zarathustra, oder wenn der Größenwahn zuschlägt

Beitragvon nocheinPoet » Sonntag 20. März 2011, 14:48

.
Hier der „Teil“ den ich im Zitatthread entfernt habe:

Zarathustra. hat geschrieben:
Ein Zollstock für Philosophen und eine Formel (E=m.c²) für die Physiker.

Ich bin wieder ein kind geworden ,der für den Philosophen nur EINE Frage hat,und immer wieder das gleiche fragt:
Welcher Abstand entsteht zwischen deiner Lippen ,wenn Du sprechen willst?
Bist Du Dir disen Abstand bewusst?Gibt es da ( zwischen oberlippen und unterlippen)einen Abstand,wenn Du sprechen willst?
Und frage wie ein Kind immer das gleiche .
Wie lang ist dieser Abstand?
Wie lanfg ist dieser Abstand?

Und wie ein Kind frage ich den Physiker immer wieder das gleiche

Was Bedeutet Energie in E=m.c²?
Was bedeutet Energie in E=m.c²
Denn, wenn ich nur ein anderes Wort sage ,dann fängt eine nie endende Af…und der Mensch löst sich in NICHTS (Welt der Begriffe und Zahlen)auf ,und Du sollst mit der Wand sprechen ,weil kein Mensch da ist ,der sagt "Ich bin...

Es gibt viel zu besprechen.Vielleicht an einer anderen Ecke.(Gespräch Mit zarathustra)

Selten hast Du so einen üblen Text mit so vielen Fehlern geschrieben. Vom Inhalt und den Thread mal ganz abgesehen.


Zarathustra. hat geschrieben:
Guten Tag Manuel, Dein Ton und Wortwahl ist so, dass eine adäquate Antwort meinerseits nicht möglich ist.

Ja schon klar, rede Dich nicht raus, Du hast einfach nichts dazu zu sagen. Adäquate Antworten deinerseits habe ich eh noch nirgends lesen können.


Zarathustra. hat geschrieben:
Ich kann nur sagen, dass der Grund, warum Du nicht verstanden hast, was ich schrieb, liegt vielleicht daran, dass Du Dich wenig oder gar nichts mit Dirac-Gleichungen und dir Rolle der Gamma Matrizen auskennst. Für die Physiker ist das, was ich geschrieben habe, eine Tatsache.

Nein, nicht ich habe Dich nicht verstanden, Du hast Falsches geschrieben, und in der Physik ist eine Länge keine Masse, und Energie muss nicht ständig erzeugt werden, die Ruheenergie eines Elektrons muss nicht ständig erzeugt werden. Physikalisch ganz großer Schwachsinn. So ist das. Und das ist eine Tatsache.


Zarathustra. hat geschrieben:
In QM sind Energie und Masse, nicht messbare Begriffe „Bezeichnungen „für die physikalisch messbare Größe, nämlich für die Wellenlänge (Frequenz).

Man kann in der QM Energie nicht messen? Die Einheit MeV ist sicher nur dazu gedacht, um physikalische Texte wichtiger aussehen zu lassen. Man wirklich, was für ein Unfug.


Zarathustra. hat geschrieben:
In der QM muss zunächst die „Größe“ die in der klassischen Physik mit „Masse“ bezeichnet wird, in die quantenmechanische Sprache/Formulierung übersetzt werden, nämlich in die Wellenlänge (Frequenz). Wenn ein Teilchen sich bewegt, dann wird seine Masse, sein Impuls, und seine Energie allein durch seine De-Broglie Wellenlänge (dementsprechende Frequenz) bestimmt.

Ach und deswegen gibt kann man in der QM Energie nicht messen? Du bringst hier ganz viel durcheinander. Du weißt auch offenbar nichts mit Formeln anzufangen und auch nicht mit dem Begriff äquivalent.


Zarathustra. hat geschrieben:
Wellenlänge = h/m.v

Hab ich Dir schon gesagt, die Formel ist falsch, „.“ ist kein Multiplikationsoperatorzeichen. Du kannst nicht mal Formeln richtig schreiben, und auch wenn man es Dir erklärt zeigst Du, dass Du bildungsresistent bist. Formal richtig wäre Wellenlänge = h/mv


Zarathustra. hat geschrieben:
Wenn ein Teilchen im Ruhezustand ist (Dirac-Teilchen), dann wird seine Masse, sein Impuls und seine Energie allein durch seine Compton-Wellenlänge (dementsprechende Frequenz)bestimmt. (Wellenlänge = h/m.c)

Und? Was ist daran nun neu? Und Du schreibst die Formel auch wieder falsch.


Zarathustra. hat geschrieben:
Wie jeder sieht kommt die Masse weder in Gleichungen vor, noch wird in Experimenten Masse (oder Energie) gemessen, sondern allein die Wellenlänge (Frequenz) der jeweiligen Objektes.

Und? Was ist daran nun neu?


Zarathustra. hat geschrieben:
Wenn Du das verstanden hast, dann werden Deine diesbezüglichen Zweifel völlig, ganz und vollkommen zerstreut.

Lerne Du erstmal, das eine Länge keine Masse ist, das Energie nicht erzeugt werden muss, und wie mal Formeln richtig schreibt, dann reden wir weiter.
- So hoch der Geist, der uns erhebt, Es wankt der Grund, auf dem er steht.
AllTopic, CrankWatch, CrankWatch - Blog, EsoWatch - psiram.com
Benutzeravatar
nocheinPoet
Administrator
 
Beiträge: 6566
Registriert: Samstag 3. Juli 2010, 11:18

Re: Zarathustra, oder wenn der Größenwahn zuschlägt

Beitragvon Zarathustra. » Sonntag 20. März 2011, 16:44

Guten Tag Manuel

Du sprichst so,als wäre jedem Physiker bekannt ,welche physikalische Bedeutung, die Masse , die Energie oder die Zeit (in Physik)haben.Das ist nicht der Fall.Obwohl deine aktuelle Diesukussion in AC lässt ahnen ,daß Du Dir diesen Umstand bewusst bist.

Meine Feststellung:

Die Begriffe ,Energie ,Zeit oder Masse in Physik ,sind Bezeichnungen für EINE physikalisch messbare „Größe“ ,nämlich für die Frequenz (Wellenlänge).

Zunächst aber Energie:

Es gibt zwei unterschiedliche physikalische Objekte .Spin 1 und Spin ½ Teichen.

Für Spin 1 Teilchen gilt.

E=h.v

Hier ist die Bedeutung der Energie ganz deutlich zu sehen.Hier gibt es nichts zu diskutieren.Energie gibt NUR die Frequenz (Wellenlänge )an.

Für Spin ½ Teilchen gilt:

E=mc²

Hier ist die Bedeutung der Energie ganz versteckt ,deshalb nicht direkt deutlich.
Auf Basis der klassischen Physik (Punktteilchen) ist es auch nicht möglich,zu erklären ,was diese Energie bedeuten soll .Denn dann würde heißen ,daß ein Objekt sich mit (doppelten) Lichgeschwindigkeit bewegt ,während es sich in Ruhezustand befindet ,was (im Sinne der klassischen Physik) zur Absurditäten führt.

Erst in QM b.z.w. Dirac-Gleichungen kommt die physikalische Bedeutung der Masse b.z.w. Ruhemasse zum Vorschein ,d.h. wenn die Gleichungen für 4-D Raum formuliert sind (Berücksichtigung der Energie-Impuls Beziehung).Miteinbeziehung der Ruhemasse in die Gleichungen führte zum Spin ,was diesen Zusammenhang (Ruhemasse und Spin)deutlich macht.

Wenn man die Lösungen für ein ruhendes Teilchen betrachtet ,dann wird deutlich ,daß auch hier ,der Begriff „Energie“ gibt die Frequenz (Wellenlänge) an.

Mit dieser Feststellung verliert der Begriff „Energie“ seine Mysteriösität in Physik.
Die energie ist nicht etwas geheimnisvolles ,die in Tausend Formen (beonders als Masse) in Erscheinung tritt.

NEIN.
Es gibt nur EINE Art „Energie“ in Physik.,nämlich SCHWINGUNG.

Energie eines physikalisches Objektes gibt NUR seine Frequenz (Wellenlänge)an.
In Physik (materielle Welt) gibt es keine andere Art „Energie“.

Wenn soweit klar ist ,komme ich auf die Masse zurück.

Manuel .Sei entspannt.Es läuft doch gut.Es wird jetzt doch andren Ort auch über die Masse (Ruheenergie) gesprochen.
Es ist schon 100 Jahre vergangen ,seit dem Einstein diese Formel entdeckte ,aber bis jetzt keiner wusste ,was die „Masse“ ist.Ein Paar Tage spielt keine GROSSE Rolle .Deshalb bleib ruhig und wenn es geht auch sachlich.

PS:Seit Jahren wissen alle sehr genau ,was ich sage und meine.Deshalb sei nicht so spitzfindig.

----------------------------------
Hier auch einer von meiner früheren Beiträge.

2- Ein Physikalisches Objekt kann und darf nicht als ein Punkt vorgestellt werden ,weil es solche Objekte nicht gibt und nicht geben kann .Ein Punkt ist ein geistiger oder math. Begriff und kein physikalisches Objekt.

Physikalische Objekte sind ausgedehnte Objekte und mussen eine Wellenläbge besitzen .Wie klein oder Groß diese Wellenlänge ist ,ist unerheblich.Wichtig ist zu wissen ,daß in QM nicht möglich ist ,ein Wellenpaket mathematisch so zu idealisieren ,daß man seine Ausdehnung (Wellenlänge) auf Null reduzieren kann ,was in klassischen Physik ohne weiteres möglich ist .Da kann man auch ein Planet oder Stern auch als ein Punkt (in math.Formalismus) betrachten


Die Unschärferelation ist nicht die Schlussfolgerung aus irgendeinem Experiment ( Doppelspalt zB.) sondern basiert auf mathematische (verknüpfungen zwischen zwei in einander transformierbare –Fourier zB:- Funktionen ) Korrelation zwischen zwei Funktionen.

Diese mathematische Korrelation bekommt dann eine physikalische (QM) Bedeutung ,wenn man den Impuls mit der Wellenlänge (=h/m.v) verknüpft. (in Orts und Impulsdarstellung.

Diese Verknüpfung (Wellenlänge und Impuls) ist die Ursache für dieUnschärfe ,was Ort und Impuls betrifft.



La.=h/mc ,die als Comptonwellenlänge bekannt ist ,entspricht der Wellenlänge des ruhenden Teilchens ,und damit wird bis in tiefste Struktur der Materie eingedrungen ,und ermöglicht die Quantentheorie zu vervollständigen ,und alle Nicht-verstandene Quantenprozesse zu verstehen.
Zarathustra.
 
Beiträge: 1074
Registriert: Mittwoch 19. Januar 2011, 17:57

Re: Zarathustra, oder wenn der Größenwahn zuschlägt

Beitragvon Zarathustra. » Sonntag 20. März 2011, 19:44

Guten Tag Manuel

Zu Thread "Zitate"
Worüber ich u.a.mit Elfenphad sprechen will ,habe ich schon mit einem persichem Sprichwort (Ich spreche mit der Tür ,damit die Wand mich hört) ganz deutlich zum Ausdruck gebracht .

Wie Du siehst .ich kann überhaupt nicht dort "Thread Zitate" mit Elfenpfad über Gott( Philosophie,Religion, Esoterik,.. )und die Welt (mein privates Leben-Lebenslauf )sprechen ,vollkommen unabhängig davon wie Du den Thread von Elfenpfad gesteltet haben willst.

Wir werden aber schon eine Ecke finden.Es kann auch sein ,daß du Dir anderes überlegst und uns einen zusätzlichen Thread zur Verfügung stellst ,sofern Elfenpfad damit einverstanden ist.
Zarathustra.
 
Beiträge: 1074
Registriert: Mittwoch 19. Januar 2011, 17:57

VorherigeNächste

Zurück zu aktuelle Beiträge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron