Seite 1 von 2

Hörspiele und Hörbücher

BeitragVerfasst: Sonntag 3. April 2011, 21:08
von Oneiro
Spitzt eure Lauscher und geniesst die Atmosphäre vorgetragener Geschichten


Edgar Allan Poe's The Raven, interpretiert von Lou Reed!!!


Reed hat eine sehr eindrückliche dramatische Stimme

Re: Hörspiele, Kurzgeschichten zum hören

BeitragVerfasst: Montag 4. April 2011, 16:27
von elfenpfad
@Oneiro

Schöner Thread : )
Vor allem, wenn man Abends/Nachts zu faul oder müde zum lesen ist, dann ist es ganz entspannend, die Augen zu schliessen und einfach nur die Ohren zu spitzen ;)

Mir kam spontan ein Hörspiel in den Sinn, das vor allem auch Kinder so lieben, aber auch Erwachsene zum Schmunzeln und Lachen bringt, mich z.B. immer noch, wenn ich nur allein die freche Stimme höre von dem kleinen Kobold :D

Pumuckel Bild


Re: Hörspiele, Kurzgeschichten zum hören

BeitragVerfasst: Donnerstag 7. April 2011, 01:16
von Oneiro
@elfenpfad

"Ich will nichts von Heinzelmännchen hören, ein niedriges Pack, die arbeiten alle, pfui!" :D
Den Pumuckel kenne ich auch noch aus meiner Kindheit.

Das geniale Radio-Hörspiel von Krieg der Welten hatte damals für einige Aufregung gesorgt. Das mit dem Medienkrieg ist auch sehr interessant...
wikipedia hat geschrieben:Das Buch wurde von Orson Welles und dem Mercury Theatre als Hörspiel in Form einer fiktiven Reportage nach einer Adaption von Howard Koch inszeniert, das der amerikanische Radiosender CBS am Abend vor Halloween am 30. Oktober 1938 ausstrahlte. Dazu wurde der Handlungsort von England nach Grover’s Mill (New Jersey) in den USA verlegt und die Geschichte entsprechend angepasst.
Das Hörspiel führte Zeitungsberichten zufolge zu heftigen Irritationen bei der Bevölkerung von New York und New Jersey, die teilweise das Hörspiel für eine authentische Reportage hielt und einen tatsächlichen Angriff Außerirdischer befürchtete. Die Berichterstattung über diese Vorfälle machte die Sendung und damit auch den jungen Orson Welles weltberühmt. Einige Beschreibungen einer landesweiten Massenpanik sind jedoch mit Vorsicht zu genießen. Die kommunikations- und literaturwissenschaftliche Forschungsliteratur, allen voran eine Feld-Untersuchung von Hadley Cantril aus dem Jahr 1940, stellen die allzu gerne geäußerte kopflose Hysterie in Frage. Heute wird davon ausgegangen, dass die immer wieder kolportierte Massenpanik ausschließlich medial existierte. Allenfalls einige wenige Zuhörer sollen auf das Hörspiel hereingefallen sein. Auch das Anrufaufkommen im Sender CBS war lediglich etwas höher als sonst.
Offenbar war Orson Welles mitten in einen Medienkrieg geraten, in dem sich die Zeitungen gegenseitig mit sensationellen Berichten zu übertrumpfen versuchten. Die von Welles im Vorfeld den Medien zugespielten Informationen über seinen Hoax (Halloweenstreich) wurden zu Berichten über Massenpaniken aufgebauscht. Ein Bericht unterstellte Orson Welles sogar, für den Tod eines Menschen verantwortlich gewesen zu sein. Orson Welles und sein Drehbuchautor Howard Koch nutzten das Spektakel als Karrierechance. Welles gab später zu Protokoll, er habe nicht mit dem Erfolg des Hörspiels gerechnet und daher den Bezug zu Halloween hergestellt, um wenigstens irgendwie aufzufallen.


Der Krieg der Welten Teil 1 von 5

Re: Hörspiele, Kurzgeschichten zum hören

BeitragVerfasst: Donnerstag 7. April 2011, 20:32
von elfenpfad
Oneiro hat geschrieben:@elfenpfad

"Ich will nichts von Heinzelmännchen hören, ein niedriges Pack, die arbeiten alle, pfui!" :D
Den Pumuckel kenne ich auch noch aus meiner Kindheit.

Heehee jo, typisch Pumuckel :mrgreen:
Das geniale Radio-Hörspiel von Krieg der Welten hatte damals für einige Aufregung gesorgt. Das mit dem Medienkrieg ist auch sehr interessant...

Ja, davon hab ich auch schon gehört, aber die vollständige Version noch nie anghört, deshalb bin ich schon gespannt drauf. Mal schauen, wenn ich mal wieder schlaflos in Heidiland bin - ( nicht in Seattle ; ) )

Für diejenigen, die zwar den Film kennen, aber sich nicht mehr an das Buch erinnern - oder zu faul zum lesen waren ^^

Alice im Wunderland, von Lewis Caroll


Re: Hörspiele, Kurzgeschichten zum hören

BeitragVerfasst: Freitag 8. April 2011, 20:43
von Oneiro
elfenpfad hat geschrieben:Für diejenigen, die zwar den Film kennen, aber sich nicht mehr an das Buch erinnern


Schade, dass Hörspiel basiert ja gar nicht auf dem orginalen Alice im Wunderland von Lewis Caroll, sondern dem Remake von Tim Burton, welches für mich nicht wirklich was mit Alice zu tun hat, der Film war einfach nicht wunderlich genug. Hab den auch im Kino gesehen, aber hätte es fast bereut, wenn nicht die coolen 3D Effekte gewesen wären. Die haben den Kinofilm noch halbwegs gerettet, aber ohne 3D Brille hätte er mir kein Spass gemacht. War bei dem Film ziemlich enttäuscht von Burton, meiner Meinung nach war es sogar sein miesester Film.
Dann lieber das Hörbuch, finde aber leider grad nur einen kurzen Auszug...

Trailer von audible.de zum Hörbuch Alice im Wunderland

Re: Hörspiele, Kurzgeschichten zum hören

BeitragVerfasst: Freitag 8. April 2011, 20:52
von Oneiro
Eine Gruppe von Androiden ist aus den Weltraumkolonien zurück zur Erde geflohen. Dort, in den neonbeleuchteten, verkommenen Straßenschluchten der Mega-Städte, verstecken sie sich vor den professionellen Androidenjägern, deren Aufgabe es ist, sie aufzuspüren und zu vernichten. Rick Deckard ist der beste und skrupelloseste dieser Jäger, doch nun stößt auch er an seine Grenzen: Es scheint unmöglich, die geflohenen Androiden von Menschen zu unterscheiden, ja sie verhalten sich sogar menschlicher als wirkliche Menschen. Wo also verläuft die Grenze zwischen Mensch und Maschine? Was definiert einen Menschen?


Blade Runner

Re: Hörspiele, Kurzgeschichten zum hören

BeitragVerfasst: Samstag 9. April 2011, 22:20
von elfenpfad
Oneiro hat geschrieben:Schade, dass Hörspiel basiert ja gar nicht auf dem orginalen Alice im Wunderland von Lewis Caroll, sondern dem Remake von Tim Burton, welches für mich nicht wirklich was mit Alice zu tun hat, der Film war einfach nicht wunderlich genug. Hab den auch im Kino gesehen, aber hätte es fast bereut, wenn nicht die coolen 3D Effekte gewesen wären. Die haben den Kinofilm noch halbwegs gerettet, aber ohne 3D Brille hätte er mir kein Spass gemacht. War bei dem Film ziemlich enttäuscht von Burton, meiner Meinung nach war es sogar sein miesester Film.
Dann lieber das Hörbuch, finde aber leider grad nur einen kurzen Auszug...

Ja, hatte leider auch nur diesen kurzen Ausschnitt entdeckt wie Du, und leider auch keine vollständige Fassung des Buches von Lewis Caroll gefunden. Deshalb stellte ich das Remake rein von Tim Burton. Mir hatte der Film auch vor allem wegen der 3 D Effekte gefallen, teilweise fand ich ihn aber echt gut gemacht. Vor allem die Rolle des Hutmachers fand ich gut dargestellt, kein Wunder bei dem Schaupspieler 8-)

Blade Runner werde ich mir auf jeden Fall auch mal anhören.


Sehr spannend und gut erzählt:
Adgar Allan Poe - das verräterische Herz 8-)




Re: Hörspiele, Kurzgeschichten zum hören

BeitragVerfasst: Mittwoch 13. April 2011, 19:28
von Delon


;)

Re: Hörspiele, Kurzgeschichten zum hören

BeitragVerfasst: Samstag 16. April 2011, 02:05
von Oneiro
@elfenpfad

ahaa wieder was von Poe, hör ich grad 8-)

und danach,

Howard Phillips Lovecraft - Träume im Hexenhaus


passt auch sehr gut zu dem Hörbuch was du rein gestellt hast. Lovecraft kann den Wahnsinn wie kein anderer schildern.
Die Dame trägt seine Geschichte aufregend vor, auch wenn sie zwischendurch ein wenig ins stottern kommt.

Re: Hörspiele, Kurzgeschichten zum hören

BeitragVerfasst: Sonntag 17. April 2011, 23:38
von elfenpfad
Oneiro hat geschrieben:passt auch sehr gut zu dem Hörbuch was du rein gestellt hast. Lovecraft kann den Wahnsinn wie kein anderer schildern.
Die Dame trägt seine Geschichte aufregend vor, auch wenn sie zwischendurch ein wenig ins stottern kommt.

Lovecraft ist wirklich fantastisch, und auch diese Story,ich hab ein Buch mit Kurzgeschichten von ihm 8-) Aber irgendwie passt mir die Vorleserin nicht so besonders für diese Geschichte, ihre Art und auch die Stimme.


ahaa wieder was von Poe, hör ich grad 8-)


Jaa, und jetzt noch etwas von ihm, passt grad sehr gut zu dieser fast schon Vollmondnacht - ( in ein paar Std. ist es ja soweit ) -
also jedenfalls hier ist der Mond grad fantasitisch schön und klar zu sehen, und eine sehr geheimnisvolle Aura umgibt ihn : )


Traumland - Edgar Allen Poe