Seite 1 von 1

Bücher die Eindrücke hinterlassen

BeitragVerfasst: Sonntag 31. Juli 2011, 08:35
von Le.Mar.
Die Buchempfehlungen geben nicht die Ansichten des Forumsbetreibers wieder. Aufgrund der aktuellen Diskussionen um den Postingersteller werden diese Beiträge jedoch nicht gelöscht, sondern zur Dokumentation beibehalten.


Hallöchen!

Da ich in letzter Zeit wieder einmal sehr viel Zeit zum lesen hatte, ist mir bewußt geworden wieviele Bücher bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Einige durch ihre Schreibweise, andere durch ihren Inhalt.

Nur für unsere jüngeren Mitglieder:


-Ironie aus- :mrgreen:

Back to Topic
Für mich hat das Buch, im Gegensatz zu einer Website den entscheidenden Vorteil, das es, nachdem ich es erworben habe, nicht mehr manipuliert werden kann.
Es ist also zu einem Zeitzeugen geworden. Art und Weise des Schreibens und des Inhaltes lassen sich noch Jahre später genauso lesen, wie am Tag des Erwerbs.
So viel dazu. Wenn dann noch der Inhalt Spuren im denken hinterlässt, es zum nachforschen anregt oder eine gute Stimmung hinterlässt, kann man schon behaupten, das der Verfasser gute Arbeit geleistet hat.
Nun hab ich schon so einiges konsumiert, also gelesen, konsumiert hab ich auch schon einiges aber das ist eine ganz andere Geschichte.
Dabei ist mir aufgefallen, das unter einigen Exemplaren welche dabei waren, die meine Einstellung und meine Sicht beeinflußt haben. Ich bin der Meinung zum positiven.

Nun steh ich nicht so unbedingt auf seichte Belletristik, ich hab es da mehr mit Sachliteratur und autentischen Berichten.
Das soll aber nicht bedeuten, das man hier nicht alles aufzählen darf. Nicht der Inhalt, sonder der Umstand, das ein Buch einfach nur einen Eindruck da läßt, ist hier das Thema.

Ich fang mal an:
Also ein Buch, das mitlerweile für mich wie eine nicht versiegende Quelle an Infos ist, will ich mal als erstes nennen:Das Schwarze Reich - E.R. Carmin

Ich gebe zu, es ist schwer zu lesen. Aber die Fülle an Quellen (meißt sehr gute!) hat mich schon zu anderen sehr anregenden Wälzern geführt.

Ein weiteres, das ich erwähnen will ist: Wer half Hitler - Maiski

Wer sich einen kleinen Einblick in die Diplomatische Situation der 30er und 40er Jahre des 20.JH in Europa verschaffen will kommt an diesem Buch einfach nicht vorbei!

Zu letzt noch etwas, das ein bischen aktueller ist:Der gekaufte Staat - Adamek/Otto

Sehr übersichtlich wird hier deutlich gemacht, wie die Symbiose zwischen Staat und Wirtschaft hinter den Kulissen wirklich aussieht und was Lobbyismus in Deutschland bedeutet!

Gibt es ein Buch das euch beeindruckt hat?
Eins das euch nachhaltig verändert hat?
Oder eins, von dem ihr sagt; Das muß man einfach gelesen haben!?

Das einzigste um das ich bitte ist: Keine ausschweifenden Buchbesprechungen und halbseitige Inhaltsbeschreibung.
Wir wollen doch den anderen nicht den Spass nehmen, das Buch dann selbst zu lesen! :D

mfg

Re: Bücher die Eindrücke hinterlassen

BeitragVerfasst: Sonntag 31. Juli 2011, 20:12
von elfenpfad
Hallo Le.Mar.

Vielleicht hast Du es noch nicht gesehen gehabt, es gibt schon einen Thread mit Literaturempfehlungen von Delon. Bücher, die man empfiehlt, haben ja einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Vielleicht könnte man die threads nun zusammenlegen, damit nicht zweigleisig läuft - Was meinst Du ??

http://forum.alltopic.de/viewtopic.php?f=26&t=133

Grüssli

Re: Bücher die Eindrücke hinterlassen

BeitragVerfasst: Freitag 26. August 2011, 09:45
von Schlaubi
das buch das am meinsten eindruck bei mir hinterlassen hat in der letzten zeit, war paolo coelho's "11 Minuten"

ich hab es verschlungen. und hatte desöfteren eine kloß im hals.
man fiebert mit der hauptfigur mit und erlebt alles was auch sie erlebt.
ich habs mir dazu immer gemütlich gemacht, in das sofakissen gekuschelt, ein Fläschen Wein geöffnet und angefangen.

seine bücher sind ja alle klasse, aber das ist mit abstand das beste.

lg, helena

Re: Bücher die Eindrücke hinterlassen

BeitragVerfasst: Samstag 10. September 2011, 14:45
von Der_Dscho
Hi,

Le.Mar. hat geschrieben: Wir wollen doch den anderen nicht den Spass nehmen, das Buch dann selbst zu lesen! :D


Eine kleine technische Ergänzung zu dem, was unsere Vorfahren als Buch bezeichnet haben. Es sind 2 Fundstücke, die auch nicht auf DummTube auftauchen. :mrgreen:
http://www.kojote-magazin.de/2011/dachb ... ufer/2586/

Für das gehörte Wort gibt übrigens auch den ökologisch korrekten Player:
http://www.kojote-magazin.de/2011/forsc ... hern/4576/

-Dscho

Re: Bücher die Eindrücke hinterlassen

BeitragVerfasst: Dienstag 13. September 2011, 23:55
von Le.Mar.
Der_Dscho hat geschrieben:Hi,

Le.Mar. hat geschrieben: Wir wollen doch den anderen nicht den Spass nehmen, das Buch dann selbst zu lesen! :D


Eine kleine technische Ergänzung zu dem, was unsere Vorfahren als Buch bezeichnet haben. Es sind 2 Fundstücke, die auch nicht auf DummTube auftauchen. :mrgreen:
http://www.kojote-magazin.de/2011/dachb ... ufer/2586/

Für das gehörte Wort gibt übrigens auch den ökologisch korrekten Player:
http://www.kojote-magazin.de/2011/forsc ... hern/4576/

-Dscho


Klasse! Wieso kenn ich das noch nicht? :lol:

Aber den http://www.kojote-magazin.de/2011/aufsc ... latz/2370/ find ich fast noch besser! :mrgreen:

mfg