Den ganzen Tag nichts anderes im TV, sogar die Werbung ist Coronadurchseucht.
Ein neues Virus? Glaube ich nicht. Ich denke, dieses Virus ist älter wie Ötzi und kam durch die Gletscherschmelze wieder in die Umwelt. Wenn meine Annahme stimmt und es weiter taut, drohen uns bald noch mehr alte Viren.
Bei meiner Suche bin ich auf diesen Artikel hier gestoßen:
https://www.tandfonline.com/doi/full/10 ... 64i0.15598
Da geht es um Primary biological aerosol particles, kurz PBAP
ganz schön gruselig, was da so alles durch die Atmosphäre und die Stratosphäre fliegt. Letzt hatten sie ja die Nachricht, dass an der ISS Algen wachsen. Sie meinten aber, die seien ausserirdischen Ursprungs. Nach dem Artikel wohl doch nicht. Aber wer kann das schon wissen, wenn er/sie sich noch nie mit dem Thema beschäftigt hat.
Viren verbreiten sich also durch die Luft und sie können von Continent zu Continent fliegen. Wie blöde muss ein Trump sein, wenn er das "Chinavirus" nennt? Das kann man nur einem ungebildeten Volk vormachen und das ist einfach nur Hetze.
Ich muss mal aus dem Artikel zitieren:
Viruses are among the smallest of common PBAP classes, with physical diameter as low as 20 nm (Dongsheng, 2006). However, viruses are not commonly airborne as individuals and are more likely attached to other suspended particles (e.g. Yang et al., 2011).
Many diseases present in humans, animals, birds, fish, insects and plants are caused by viruses found in aerosols (one of possible routes of infection transmission), confirmed by numerous laboratory studies (Akers, 1969; Akers, 1973; Verreault et al., 2008). However, publications revealing the presence of viruses as PBAP are not numerous (Gloster et al., 1982; Christensen et al., 1990; Grant et al., 1994; Chen et al., 2008b). This perceived lack of research might be connected to the fact that before the development of molecular biological methods (e.g. PCR) to detect genetic material of microorganisms (Alvarez et al., 1995; Peccia and Hernandez, 2006), only viable viruses could be found in air samples. There are no universal test systems for virus detection such as nutrient media for bacteria or fungi. Instead, sensitive cell cultures, embryonated chicken eggs or susceptible laboratory animals are required (Zhdanov and Gaudamovich, 1982a; Zhdanov and Gaudamovich, 1982b), and specific test systems allow only the detection of viruses replicating in them. No other viable viruses, which can also be present in aerosol samples, will be detected.
Wenn das ein altes Virus ist, dann könnte das ursprüngliche Virus, dass nicht eingefroren war, über die Zeit mutiert sein und das wären dann die Viren, die unsere Zivilisation heute kennt. Es könnte erklären, warum manche Menschen von dem Coronavirus mehr betroffen sind wie andere.
Es gibt inzwischen vielfache Anzeichen, dass eine MMR-Impfung gegen Masern, Mumps und Röteln gegen Corona schützt und das wer einen hohen Mumps-Titer hat, milde bis gar keine Symptome beim Coronavirus zeigt. Ich zitiere jetzt mal wahllos einen Artikel aus dem Netz, der dieses Thema aufgreift.
https://www.blick.ch/news/power-antikoe ... 23557.html
Klar könnte das alles nur eine bloße Behauptung sein, ist ja nur eine Studie mit 80 Leuten. Die anderen Studien die es zu dem Thema gibt, will ich jetzt nicht raussuchen, aber ich kann das noch anderweitig belegen.
Wenn man sich die Statistiken so anschaut, so hat - mit Mogelpakung oder nicht - die USA eine Sterblichkeit von 1,7% der infizierten, so auch Russland.
https://www.google.de/search?biw=1350&b ... IDQ&uact=5
Wenn man sich nun Island anschaut fällt auf, dass es da nur 29 Tote gibt, bei 5.754 Infizierten (ohne Dunkelziffer). Das sind 0,5 , wahrscheinlich noch weniger.
Jetzt habe ich mich gefragt, ob es da einen Zusammenhang gibt, zwischen dem Mumps-Titer und der niedrigen Sterblichkeitsrate in Island. Dabei hat sich herausgestellt, dass kurz vor Ankunft von Corona in Island ein Masernepidemie auszubrechen drohte, und die isländische Regierung eine Impfkampagne dagegen gestartet hat.
https://www.nordisch.info/island/masern ... in-island/
11. März 2019 Redaktion
In Island sind Anfang des Monats die Masern ausgebrochen, am vergangenen Wochenende wurden in der Hauptstadtregion, sowie im Osten des Landes Impfungen verabreicht, Gesundheitszentren schoben Extraschichten. Menschen, die älter als sechs Monate und nach 1970 geboren sind, hatten Priorität.
Wozu brauchen wir einen unerprobten Corona-Impfstoff, wenn es doch bereits wirksame Impfstoffe dagegen gibt?
Das mit den Mumps hatten sie im TV in den Nachrichten mal kurz erwähnt. Bloß nicht zu oft erwähnen, sonst will ja keiner mehr den neuen teuren Impfstoff haben. Ausserdem müssten da die Menschen, die die MMR-Impfung schon haben, gar nicht geimpft werden. Und die hätten jedenfalls weniger Angst vor Corona.
Also ist doch Corona gar nicht so schlimm, wie es in den Medien und von unseren Politikern dargestellt wird. Die wissen das doch auch mit dem Mumps-Titer. Da hätten wir gar keinen Lockdown gebraucht mit diesem Wissen, zumindest den 2. Lockdown nicht.
Ein "Killervirus" das 10 Mio. Menschen innerhalb kürzester Zeit tötet ist Covid19 jedenfalls nicht. Einzig die Maßnahmen gegen das Virus könnten so viele Menschen töten.
