Hallo zusammen,
nur ein kleines Detail zum
Comic gegen Rechts, vorletztes Bild, zumal Ihr ja auch immer wieder über verschiedene s-, ss- ("dass", "muss", "lass" statt früher daß, muß und laß) und ß-Regeln (z.B. groß, Fuß) schreibt.
Da sehen wir Frakturschrift und diese kennt insgesamt sogar 3 s-Laute, nämlich das stimmhafte-s (dieses lange-s), das stimmlose End-s, welches das heute verwendete s ist ,sowie das ß, welches genau genommen wie schon sein Name "sz" sagt ein Zusammenhängen des stimmhaften-Fraktur-s mit dem Fraktur-z ist.
Das typische Beispiel zur Unterscheidung des stimmhaften langen-s und dss stimmlosen End-s ist das Wort "Versendung":
1. beim Versand, also der "Ver-Sendung", ist ein stimmhaftes Lang-s zu verwenden
2. bei der "Vers-Endung" indes ein stimmloses End-s
Nun zum Comic gegen Rechts: im vorletzten Bild werden das erste Wort "Das" und das dritte Wort "was" mit stimmhaftem-s geschrieben, was aber falsch ist, denn hier ist ein stimmloses End-s zu verwenden.
Die übrigen s indes sind korrekterweise mit dem stimmhaften langen-s geschrieben.
Freundliche Grüsse, Ralf