Seite 2 von 6

Re: Lockheed Martin will Fussionsaktor entwickelt haben

BeitragVerfasst: Montag 27. Oktober 2014, 03:26
von nocheinPoet
Nur mal kurz:

Kurt hat geschrieben:
Es bedarf Kräften die das bewerkstelligen. Diese Kräfte müssen vorhanden sein sonst geht nichts.

Dann existieren also diese Kräfte? Oder kann bei dir nun etwas das nicht existiert dennoch was bewerkstelligen?

Solltest langsam einsehen, dass deine Definition für die Tonne und gescheitert ist.

Re: Lockheed Martin will Fussionsaktor entwickelt haben

BeitragVerfasst: Montag 27. Oktober 2014, 10:33
von Kurt
nocheinPoet hat geschrieben:Nur mal kurz:

Kurt hat geschrieben:
Es bedarf Kräften die das bewerkstelligen. Diese Kräfte müssen vorhanden sein sonst geht nichts.

Dann existieren also diese Kräfte? Oder kann bei dir nun etwas das nicht existiert dennoch was bewerkstelligen?

Solltest langsam einsehen, dass deine Definition für die Tonne und gescheitert ist.


Aber Manuel, das müsstest du doch langsam kapieren, auseinander halten können.
Es existiert das was man auf den Tisch legen kann, eine Kraft kann nicht auf den Tisch gelegt werden.
Alle Begriffe, Begriffe wie Kraft, Impuls, Energie, Beschleunigung, Zahlen sind Hilfsbegriffe die der Vereinfachung und Klarheit in der gegenseitigen Kommunikation dienen.

Sie haben keine Existenz, können nicht auf den Tisch gelegt werden, existieren also nicht.

Kurt

Nocheins, weil du das mit der Kraft ansprichst.
Die Kraft macht überhaupt nichts, denn ein Hilfsbegriff kann nichts bewerkstelligen/bewegen/verändern/wegdrücken.
Das was das bewerkstelligt sind die Vorgänge die ablaufen, diese Vorgänge werden durch den Begriff "Kraft" symbolisiert.
Such die einen Vorrang aus bei dem eine "Kraft" entsteht und dann reden wir die dahinterstehenden Vorgänge und deren Ablaufen durch.
.
.

Re: Lockheed Martin will Fussionsaktor entwickelt haben

BeitragVerfasst: Montag 27. Oktober 2014, 14:15
von nocheinPoet
Kurt hat geschrieben:
Aber Manuel, das müsstest du doch langsam kapieren, auseinander halten können.

Nein Kurt, ich habe schon alles verstanden, du bist es, der mit seiner privaten Definition untergegangen ist.


Kurt hat geschrieben:
Es existiert das was man auf den Tisch legen kann, eine Kraft kann nicht auf den Tisch gelegt werden.

Dennoch existiert die Kraft, Dinge die nicht existieren können selten was bewegen. Also in der Natur, in deiner Fantasie mag es möglich sein.


Kurt hat geschrieben:
Alle Begriffe, Begriffe wie Kraft, Impuls, Energie, Beschleunigung, Zahlen sind Hilfsbegriffe die der Vereinfachung und Klarheit in der gegenseitigen Kommunikation dienen. Sie haben keine Existenz, können nicht auf den Tisch gelegt werden, existieren also nicht.

Falsch Kurt, du verwechselst wie immer deine Meinung und deine private Vorstellung mit den Fakten und Tatsachen in der Welt. Nur bei dir existieren diese Dinge nicht, nur du bist es, der Existenz so definiert. Bisher hast du auch keinen nennen können, der es ebenso wie du sieht. Auch Dinge die nicht auf den Tisch gelegt werden können existieren real und sind eben nicht nur Hilfsbegriffe.

Du bist wie immer gescheitert Kurt, dass du es nie zugeben wirst ist auch klar. Aber wer nimmt dich noch ernst? Eben, der existiert nicht. :D


Kurt hat geschrieben:
Die Kraft macht überhaupt nichts, denn ein Hilfsbegriff kann nichts bewerkstelligen/bewegen/verändern/wegdrücken.

Du widersprichst die wieder wie üblich:

Kurt hat geschrieben:
Es bedarf Kräften die das bewerkstelligen. Diese Kräfte müssen vorhanden sein sonst geht nichts.

:mrgreen:

Re: Lockheed Martin will Fussionsaktor entwickelt haben

BeitragVerfasst: Montag 27. Oktober 2014, 16:19
von ralfkannenberg
Kurt hat geschrieben:solange eine Theorie an der Erklärung des radioaktiven Zerfalls scheitert, dafür keine hat, ist sie keine die brauchbar wäre um vorwärts zu kommen

Hallo Kurt,

das ist mir zwar neu, aber für den Moment etwas anderes: die Atombombe: woher bezieht diese ihre riesige Energie ?


Freundliche Grüsse, Ralf

Re: Lockheed Martin will Fussionsaktor entwickelt haben

BeitragVerfasst: Montag 27. Oktober 2014, 20:02
von Kurt
ralfkannenberg hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:solange eine Theorie an der Erklärung des radioaktiven Zerfalls scheitert, dafür keine hat, ist sie keine die brauchbar wäre um vorwärts zu kommen

Hallo Kurt,

das ist mir zwar neu, aber für den Moment etwas anderes: die Atombombe: woher bezieht diese ihre riesige Energie ?


Aus dem Träger (Trägersubstanz).

Kurt

Re: Lockheed Martin will Fussionsaktor entwickelt haben

BeitragVerfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:47
von ralfkannenberg
Kurt hat geschrieben:
ralfkannenberg hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:solange eine Theorie an der Erklärung des radioaktiven Zerfalls scheitert, dafür keine hat, ist sie keine die brauchbar wäre um vorwärts zu kommen

Hallo Kurt,

das ist mir zwar neu, aber für den Moment etwas anderes: die Atombombe: woher bezieht diese ihre riesige Energie ?


Aus dem Träger (Trägersubstanz).

Hallo Kurt,

und wie schafft er dieser "Träger", die Energie umzuwandeln ? Wieso hast Du hinterher irgendwie "Träger" mit weniger Energie ?


Freundliche Grüsse, Ralf

Re: Kurt und die Fusion

BeitragVerfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:56
von nocheinPoet
Träger existiert nach Kurt eh nicht, nur eine Hilfsvorstellung.

:mrgreen:

Re: Kurt und die Fusion

BeitragVerfasst: Montag 27. Oktober 2014, 22:03
von ralfkannenberg
nocheinPoet hat geschrieben:Träger existiert nach Kurt eh nicht, nur eine Hilfsvorstellung.

:mrgreen:

Was ?? Träger existiert jetzt auch nicht mehr :shock:

Existiert denn wenigstens noch die "Existenz an sich" ?

Re: Lockheed Martin will Fussionsaktor entwickelt haben

BeitragVerfasst: Montag 27. Oktober 2014, 22:05
von Kurt
ralfkannenberg hat geschrieben:und wie schafft er dieser "Träger", die Energie umzuwandeln ? Wieso hast Du hinterher irgendwie "Träger" mit weniger Energie ?


Ein Ortsumstand des Trägers ist der Ortsfaktor "Druck", also ein Zustand den ich mit Druck (in "") umschreibe.
Das geht auch mit "Kraftzustand", "Energiezustand" usw.
Es soll anzeigen dass da weniger "Druck", also "Kraft", also "Energie" herrscht (genau! herrscht) als an anderen Orten.

Die "Energie" innerhalb des Atoms ist nicht als irgendwas Realistisches vorhanden, sondern wird vom Träger, von seinem Ortsfaktor "Druck", also von seiner "Kraft" ... an diesem Ort erbracht wenn das passiert was dieses Wirken auslöst.

Die Auslösung erfolgt durch die Zerstörung der vorher erbrachten Zustände die das Atom zum Atom haben werden lassen.
Der Träger ist sozusagen der Speicher der die .... beherbergt und aufhebt und dann bereitstellt und wirken lässt wenns soweit ist.

Kurt

Nicht nur die Zusammensetzung der vielen BT zum Atom kostet "Arbeit", "Energie", "Druckverlust", sondern auch deren Erhaltung.
Materie verursacht also einen ständigen "Druckabbau" an dem Ort wo sie sich befindet.

Achja: der Vorgang der -Umwandlung- geschieht durch die Schwingung die jedes BT ständig ausführt.

.
.

Re: Lockheed Martin will Fussionsaktor entwickelt haben

BeitragVerfasst: Montag 27. Oktober 2014, 22:14
von ralfkannenberg
Kurt hat geschrieben:
ralfkannenberg hat geschrieben:und wie schafft er dieser "Träger", die Energie umzuwandeln ? Wieso hast Du hinterher irgendwie "Träger" mit weniger Energie ?


Ein Ortsumstand des Trägers ist der Ortsfaktor "Druck", also ein Zustand den ich mit Druck (in "") umschreibe.
Das geht auch mit "Kraftzustand", "Energiezustand" usw.
Es soll anzeigen dass da weniger "Druck", also "Kraft", also "Energie" herrscht (genau! herrscht) als an anderen Orten.

Die "Energie" innerhalb des Atoms ist nicht als irgendwas Realistisches vorhanden, sondern wird vom Träger, von seinem Ortsfaktor "Druck", also von seiner "Kraft" ... an diesem Ort erbracht wenn das passiert was dieses Wirken auslöst.

Die Auslösung erfolgt durch die Zerstörung der vorher erbrachten Zustände die das Atom zum Atom haben werden lassen.
Der Träger ist sozusagen der Speicher der die .... beherbergt und aufhebt und dann bereitstellt und wirken lässt wenns soweit ist.

Kurt

Nicht nur die Zusammensetzung der vielen BT zum Atom kostet "Arbeit", "Energie", "Druckverlust", sondern auch deren Erhaltung.
Materie verursacht also einen ständigen "Druckabbau" an dem Ort wo sie sich befindet.

Achja: der Vorgang der -Umwandlung- geschieht durch die Schwingung die jedes BT ständig ausführt.

.
.

Hallo Kurt,

das bedeutet also, dass bei jeder Kernspaltung Energie frei wird. Stimmt das ?

Also z.B. bei der Atombombe ist das so, und beim Lithiumverbrennen in Braunen Zwergen ist das auch so.


Gilt das immer ?


Freundliche Grüsse, Ralf